Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Maria- Ward Realschule und der Realschule Rebdorf nutzten die Gelegenheit, die FOS Außenstelle in Eichstätt kennenzulernen.
Den Gästen wurde zunächst die FOS kurz vorgestellt und die entsprechenden Fachlehrer gaben einen Einblick in die Profilfächer Pädagogik/Psychologie für den Sozialzweig und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für den Wirtschaftszweig. Doch in erster Linie ging es an diesem Nachmittag darum, den Unterricht an der FOS und das Praktikum näher kennenzulernen. Die zukünftigen FOS-Schüler sollten einen Eindruck davon bekommen, was sie erwartet. Dazu wurden die Realschüler in zwei Gruppen aufgeteilt und bekamen „FOSler“ an die Seite gestellt, die sie bei den nun folgenden Aufgaben aus dem Unterricht der 11. Klasse unterstützten. Eine Gruppe lernte mit Hilfe von Tablet-PCs Englischvokabeln zum Thema Education und konnte das erworbene Wissen in einem Online-Wettbewerb mit den Mitschülern unter Vergleich stellen. Eine zweite Gruppe bekam eine spielerische Einführung in die Stochastik. Dabei konnten die Schüler feststellen, dass Mathematik durchaus im wahrsten Sinne des Wortes begreiflich sein kann. Nach einer kurzen Pause, in der sich die Schüler stärken, aber auch noch weiter angeregt austauschen konnten, ging es mit Informationen und Übungen zur fachpraktischen Ausbildung weiter. Es wurden Beispiele für Praktikumsberichte vorgestellt und es gab die Möglichkeit an einer Blindverkostung teilzunehmen. Dabei sollten die Schülerinnen und Schüler zum einen erfahren, wie es sich anfühlt, jemanden beim Essen zu unterstützen. Zum anderen ging es darum, sich in Menschen einzufühlen, die auf Hilfe angewiesen sind, da sie beispielsweise im Alter nur noch eingeschränkt sehen. Insgesamt bot der Nachmittag eine sehr schöne Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen sowohl für Schüler als auch für Lehrkräfte.