Eine wissenschaftliche Arbeit verfassen und sich überzeugend präsentieren
Bedeutung der PFLICHTMODULE:
- Nur in diesen Wochen haben Sie die Gelegenheit einer persönlichen Direktbetreuung durch Ihre Betreuungslehrkraft.
- Sie können zudem alle zur Erstellung der Arbeit notwendigen Grundfertigkeiten vertiefen.
(Dies sind auch wichtige Voraussetzungen für die Seminararbeiten im Studium!)
- Forschungsergebnisse vor Seminarteilnehmern zu präsentieren gehört heute zur Basiskompetenz in nahezu jedem Studium oder Beruf. Deshalb werden Sie von ausgebildeten Rhetorikspezialisten auch darin geschult.
Bedeutung der WAHLMODULE:
Sowohl für die Arbeit in der 13. Klasse, als auch für die geforderten Fertigkeiten in Beruf und Studium werden immer höhere Ansprüche an Sie als Persönlichkeit gestellt (schließlich wollen Sie das Abitur machen, um weiter zu kommen…)
Die WAHLMODULE sollen Sie auf einige dieser Anforderungen vorbereiten.
Dabei geht es im Wesentlichen darum, dass
- Sie sich selbst richtig einschätzen können
- Sie die Arbeit im Team nutzen
- Sie routiniert Medien nutzen
- Sie Ihre Belastungsfähigkeit richtig einschätzen
- Sie eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit gefunden haben
Hilfreiche Informationen der MB-Dienststelle zum Seminar:
https://www.bfbn.de/schueler-eltern/unterrichtsfaecher/seminar/