Kontakt

Berufliche Oberschule Ingolstadt
Staatliche Fachober- und Berufsoberschule

Oberer Graben 4
85049 Ingolstadt

Schülersekretariat:
Telefon: 0841/305 - 42 100
Fax:       0841/305 - 42 199
E-Mail:    schuelersekretariat@fos-bos.de

Schulverwaltung/-leitung:
Telefon: 0841/305 - 42 100

Fax:       0841/305 - 42 199
E-Mail:    verwaltung@fos-bos.de

Schülersekretariat Eichstätt:
Telefon: 08421/9898 - 15
Fax:       08421/9898 - 98
E-Mail:   schuelersekretariat-ei@fos-bos.de


Ökowende in der EU

Projektskizze: Aus den Medien erfährt der Schüler, welche Brisanz das Thema aufweist, schließlich wird fast täglich ein Skandal aufgedeckt:

    • Sei es im Lebensmittelbereich, weil die Bio-Etikettierung nicht nach den EU-Richtlinien läuft.
    • Sei es im Bereich der regenerativen Energien, da hier verschiedene Unternehmensberater Renditen von bis zu 8% versprechen, was sich dann jedoch als spekulative Blase herausstellt.
    • Sei es im alltäglichen Bereich, weil unser Wohlstand auf Verschwendung von Energie jeglicher Art basiert.
    • Sei es durch das Bemühen, eine einheitliche Reglementierung auf EU-Ebene zu finden.

In diesem „Öko“-Dschungel kennt sich kaum noch jemand aus.

Deswegen möchten wir mithilfe des Projektes Schüler dazu anleiten, ihr Wissen bezüglich dem weit umfassenden Begriff „Ökowende“ zu strukturieren.

Projektzeitraum: September 2015 – Juli 2018
Zielgruppe: Schüler zwischen 15-18 Jahren der 11.Jahrgangstufe
Länder: Deutschland, Österreich, Ungarn und Polen

Die Schüler sollen…

    • Politische Entscheidungen nachvollziehen können.
    • Sich kritisch mit aktuellen umweltpolitischen Entscheidungen auseinandersetzen.
    • Erkennen, dass die Wirtschaft sich an die umweltpolitischen Strömungen anpassen muss.
    • Für Umweltbewusstsein sensibilisiert werden.
    • Sollen im Projekt erarbeitete Ergebnisse in den eigenen Alltag integrieren können.

Aktivitäten:

    • Integration in den Chemie- und Biologieunterricht
    • Projektwoche am Ende des Schuljahres 2014/2015 zur Vertiefung
    • Regional: Wie hoch ist das Öko-Bewusstsein des Ingolstädter Bürgers?
    • Lokale Recherche: Bio-Bauernhof, Stadtwerke usw.

Produkte:

    • Begriffssammlung auf Deutsch, Englisch und jeweilige Partnersprache
    • Selbst erstellter Film über die Projektwoche
    • Plakate
    • Reparaturwerkstatt
    • Solarwerkstatt etc.


Ansprechpartner

StR Kathrin Bührle        StR Larissa Held
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok